Freilicht
museum
für Sachsens Mitte
„Ältestes bewahrt mit Treue, freundlich aufgefasstes Neue“
J. W. v. Goethe

Wir haben
HIER
was vor ...
Willkommen
Es wächst die „Landlust“, der ländliche Raum rückt immer mehr in den Focus.
Trotzdem beobachten wir Abwanderung, Strukturwandel, Ausdünnung der Infrastrukturen und Verfall wertvoller Bausubstanz. Wir wollen dem etwas entgegensetzen.
Mit dem Projekt „Freilichtmuseum für Sachsens Mitte“ soll mehr als nur ein weiteres Museum entstehen.
Über die anschauliche Darstellung von Baugeschichte und Baukultur hinaus soll durch Bildungs- und Kulturangebote nicht weniger als ein Kompetenzzentrum für den ländlichen Raum auf den Weg gebracht werden. Wenn Sie neugierig geworden sind oder Lust haben, sich mit einzubringen, stöbern Sie ein wenig durch die Beiträge und melden sich sehr gern bei uns mit Ihren Gedanken und Ideen.
Aktuelles

Wer kann helfen?
Es erreichen uns nun schon regelmäßig Anfragen, mögliche Objekte für ein zukünftiges Museum zu übernehmen. Dabei handelt es sich um Alltagsgegenstände längst vergangener Zeiten oder historische landwirtschaftliche Geräte. Die privaten Lagermöglichkeiten der Vereinsmitglieder sind nahezu erschöpft, sodass wir zum Teil großzügige und interessante Spenden-Angebote ausschlagen müssen. Vielleicht haben Sie eine Idee oder selbst eine Möglichkeit, eventuelle zukünftige Exponate zunächst unterzustellen? Wir freuen uns über jede Meldung, haben Sie vielen Dank!
26.04.2022
Die Konzeptionen zum Betrieb des Museums sind fertig und wurden in Limbach öffentlich vorgestellt und dem Wilsdruffer Bürgermeister sowie dem Landrat feierlich übergeben.
Warum?
Ein Freilichtmuseum soll identitätsstiftend wirken und somit die positive Bindung zur Heimat unterstützen. Daneben sollten Werte wie Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein vermittelt werden.
… weiterlesen »
Was?
… weiterlesen »
Wo?
… weiterlesen »

